Ihr Browser verhindert die Nutzung von technisch notwendigen Cookies, dies beeinträchtigt Funktionen der Seite.
      Halloween Deko selber basteln

      Schaurig-schöne Halloween-Deko basteln 

      Die dunkle Jahreszeit rückt näher! Neben Herbstspaziergängen, Regenwetter und kuscheligen Fernsehabenden heißt das: Halloween steht vor der Tür! Ganz egal, ob du für den 31. Oktober deinen eigenen vier Wänden einen gruseligen Touch verleihen oder deine Wohnung für eine Halloween-Party schmücken möchtest: Mit ein paar einfachen Handgriffen gelingt dir eine eindrucksvolle und gruselige Halloween-Dekoration. Von Mumien über Gespenster bis hin zu Spinnennetzen: Hier zeigen wir dir schaurige Deko-Inspirationen und Anleitungen zum Selbermachen!

      Warum Halloween Deko basteln?

      Halloween Deko zu basteln ist eine tolle Möglichkeit, um die Vorfreude auf Halloween zu steigern und die gruselige Atmosphäre auch in die eigenen vier Wände einziehen zu lassen. Du kannst deine Kreativität entfalten und dein Zuhause auf einzigartige Weise schmücken. Selbstgemachte Dekorationen sind individuell und verleihen deinem Ambiente Persönlichkeit. Gleichzeitig ist das Basteln von Halloween Deko eine tolle Aktivität, um Kindern an regnerischen Herbsttagen eine Freude zu bereiten und die Geschicklichkeit der kleinen Bastelhändchen zu fördern. Warum also nicht die herbstlichen Tage nutzen, um euer Zuhause in eine kleine Halloween-Wunderwelt zu verwandeln?

      Halloween-Deko-Ideen für draußen: Kürbis schnitzen

      Was darf an Halloween auf keinen Fall fehlen? Richtig: leuchtende Kürbisse, die im Handumdrehen eine schaurig-schöne Atmosphäre kreieren. Besonders häufig sind die ausgefallenen Kürbis-Gesichter vor der Haustür anzutreffen. Auch drinnen machen sie eine gute Figur – allerdings halten sie dort nur wenige Tage, während Leucht-Kürbisse draußen bis zu zwei Wochen ansehnlich bleiben. Bei der Wahl des Motivs sind dir keine Grenzen gesetzt: Ob freundliches Lächeln, gruseliges Lachen oder doch lieber ein Symbol deiner Wahl – ein Kürbisgesicht mit einer LED-Kerze ist die perfekte Halloween-Deko-Idee für den Balkon, die Eingangstür oder den Vorgarten.

      Geschätzter Zeitaufwand:

      Ca. 1-2 h

      Das benötigst du:

      • Mittelgroßes, scharfes Messer
      • Filzstift
      • Esslöffel
      • (LED-) Kerze

      Schritt-für-Schritt-Anleitung fürs Kürbis schnitzen:

      1. Überlege dir ein schönes Motiv, dass auf die Größe deines Kürbisses abgestimmt ist.
      2. Das Motiv kannst du zur Vereinfachung mit einem Filzstift auf den Kürbis aufmalen.
      3. Danach schneidest du einen Deckel in den Kürbis. Am besten angeschrägt, damit der Deckel nicht in den Kürbis fällt. Die Öffnung sollte groß genug sein, um hineingreifen zu können. 
      4. Mit einem Löffel kannst du den Kürbis jetzt aushöhlen und das Fruchtfleisch und die Kerne entfernen. Die verbleibende Kürbisschale sollte möglichst dünn sein, damit der Kürbis schön leuchtet. 
      5. Dann kannst du auch schon mit dem Schnitzen des Motivs losgehen.
      6. Zum Schluss noch eine Kerze in den Kürbis stellen. Fertig ist das Halloween-Deko-Kunstwerk!

      Achtung: Auch Kindern bereitet Kürbisschnitzen große Freude – allerdings ist der Umgang mit dem Schnitzmesser nur für ältere Kinder zu empfehlen. Damit auch die Kleinsten Spaß am Kürbisschnitzen haben, kannst du sie bei der Wahl des Motivs mit in den Bastelprozess einbeziehen.

      Kürbis schnitzen

      Halloween Deko selber machen: Kürbis basteln

      Während sich echte Kürbisse besonders gut als Dekoration für deinen Hauseingang oder Garten eignen, kannst du deine Innenräume optimal mit kleinen Kürbissen aus Pappe schmücken. Sie sehen frech aus und du benötigst nur wenige Handgriffe, um das kleine, orangene Gemüse selbst zu basteln.

      Das benötigst du:

      Schritt-für-Schritt-Anleitung für freche Deko-Kürbisse

      1. Male dir mithilfe des Bleistifts und Lineals ca. 21x1 cm große Streifen auf den Bastelkarton und schneide sie anschließend aus. (Pro Kürbis benötigst du vier Streifen).
      2. Klebe die Streifen in der Mitte zusammen, sodass eine Sternenform entsteht.
      3. Stich mithilfe der Reiszwecke ein Loch in die Mitte des Sterns.
      4. Klebe nun jeweils die gegenüberliegenden Enden der Streifen zusammen, so entsteht die runde Form der Kürbisse.
      5. Anschließend steckst du in das vorgestochene Loch ein ca. 1-2 cm langes Stück des grünen Pfeifenreinigers.
      6. Zum Abschluss klebst du zwei Wackelaugen etwas oberhalb der Mitte auf zwei nebeneinanderliegende Streifen.
      7. Fertig ist dein Halloween Kürbis
      Kürbis basteln
      Nur in der Filiale verfügbar
      Nur in der Filiale verfügbar
      Nur in der Filiale verfügbar
      Nur in der Filiale verfügbar
      Nur in der Filiale verfügbar

      Halloween Deko-Ideen: Girlande selber basteln

      Für die Wände bieten sich Girlanden an. Passende Motive zu Halloween sind Fledermäuse, Kürbisse oder Gespenster. Mit haushaltsüblichen Materialien wie farbigem Papier, einer Schere und einer Schnur lassen sich schöne Halloween-Girlanden einfach selbst basteln. Die Girlanden eignen sich außerdem als Partydeko, um Hauseingang oder Flur zu schmücken! Wir zeigen dir, wie du mit wenigen Materialien eine Fledermaus-Girlande bastelst.

      Das brauchst du:

      Schritt-für-Schritt-Anleitung Fledermaus Girlande:

      1. Male auf den Pappkarton mit dem Bleistift den Umriss einer Fledermaus. Achte darauf, dass die Flügel nicht zu spitz zulaufen, da die Flügelspitzen später als Verbindung dienen.
      2. Schneide die Vorlage mit einer Bastelschere aus.
      3. Anschließend den schwarzen Bastelkarton der Länge nach in Streifen schneiden. Wichtig ist, auf die Breite zu achten, damit sich die Fledermaus vollständig übertragen lässt.
      4. Prüfe danach, wie oft die Fledermaus auf den Streifen Tonpapier passt, und falte ihn entsprechend wie eine Ziehharmonika. 
      5. Übertrage den Schablonenumriss nun mit dem Bleistift auf den gefalteten Tonkarton und schneide die Form mit einer Schere aus. Achte dabei darauf, dass du die beiden Flügelenden aussparst, damit die einzelnen Fledermäuse zusammenhängen.
      6. Wenn du den Streifen auseinanderziehst, hast du bereits die ersten zusammenhängenden Fledermäuse
      7. Wiederhole diesen Vorgang beliebig oft und klebe die einzelnen Teile der Girlande anschließend an den äußersten Flügelspitzen mit einem Klebestift zusammen. 
      8. Zum Schluss an den beiden Enden der Girlande noch jeweils ein Loch einstechen und eine Schnur für die Befestigung hindurchziehen.
      9. Fertig ist die schaurige Fledermaus-Girlande.

      Unser Tipp: Alternativ eignen sich auch Hexen, Vampire oder Gespenster als Motiv für eine schaurig-schöne Halloween-Girlande!

      Halloween DIY Girlande
      Nur in der Filiale verfügbar
      Nur in der Filiale verfügbar
      Nur in der Filiale verfügbar
      Nur in der Filiale verfügbar
      Nur in der Filiale verfügbar
      Nur in der Filiale verfügbar

      Zu Halloween basteln: Gruseliges Mumien-Windlicht

      Für eine besonders schaurige Stimmung sorgen flackernde Windlichter. Um diese perfekt in Szene zu setzen, bieten sich Papptüten und große Schraubgläser an, die du mit Kulleraugen, Fake-Insekten und Kunstblut verzieren kannst. Auch Mullbinden sorgen für einen gruseligen Effekt.

      Du möchtest deinem Hauseingang oder einem Zimmer mit Mumiengläsern einen düsteren Touch verleihen? Erfahre in der Schritt-für-Schritt Anleitung, wie du sie ganz einfach selbst herstellst.

      Das benötigst du:

      Schritt-für-Schritt-Anleitungen Mumien-Windlicht

      1. Versehe die Oberfläche eines Marmeladenglases rundum mit etwas Kleber. 
      2. Wickle die Binde um das Glas. Achte darauf, dass ein paar Stellen frei bleiben, sodass das Kerzenlicht später gut zu sehen ist.
      3. Bringe am Glas als Nächstes die Wackelaugen an.
      4. Anschließend beliebig viele Spinnen und Fake-Insekten an der Mullbinde feststecken – und bei Bedarf mit etwas Kleber nachhelfen.
      5. Danach etwas Kunstblut oder rote Acrylfarbe auf die Mullbinde auftragen.
      6. Zum Schluss noch ein Teelicht oder eine größere Kerze in dem Glas platzieren.
      7. Fertig ist das schaurig-schöne Mumienglas!

      Unser Tipp: Wenn du aus Sicherheitsgründen keine echten Kerzen für die Windlichter verwenden möchtest, sind LED-Teelichter eine geeignete Alternative.

      Mumienglas Halloween Deko

      Halloween Deko Idee: Schwebende Gespenster

      Gespenster sind echte Halloween-Klassiker! Besonders schaurig wirken sie, wenn sie frei im Raum herumschweben. Mit ein paar Handgriffen zauberst du dir deine eigenen kleinen Gespenster, die du an Fenstern, Gardinenstangen und Lampen aufhängen kannst.

      Schritt-für-Schritt-Anleitung schwebende Gespenster

      • Kastanien oder Tischtennisbälle
      • Papiertaschentücher
      • Schwarzer oder weißer Bindfaden
      • Schwarzer Filzstift

      Schritt-für-Schritt-Anleitung hängende Geister

      1. Lege ein Taschentuch mittig auf die Kastanie oder den Tischtennisball.
      2. Wickle das Ende des Bindfadens ein paar Mal unterhalb der Kugel um das Taschentuch herum, sodass die Kugel fest verschlossen ist.
      3. Abschließend kannst du die Gesichter mithilfe des Filzstiftes mit großen schwarzen Augen versehen und die Geister an einem Ort deiner Wahl am langen Ende des Bindfadens aufhängen.

      Unser Tipp: Auch eine weiße Tischdecke kannst du in ein gruseliges Gespenst verwandeln. Zeichne dazu einfach mit einem dicken, schwarzen Filzstift zwei große, ovale Augen und einen runden Mund auf die Decke.

      Gespenster basteln

      Fenster-Halloween-Deko selber machen 

      Deine Fenster bieten zur schaurigsten Zeit des Jahres viel Fläche zum Schmücken. Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und diese mit Gespenstern, Kürbissen, Spinnen und Co. aus Papier aufpeppen.

      Für die Fenster-Deko benötigst du:

      • Einen bunten Tonkarton
      • Bastel-Schere
      • Bleistift
      • Schwarzer Filzstift
      • Klebeband
      • Bei Bedarf: Motiv als Vorlage

      Schritt-für-Schritt-Anleitung Halloween Fenster Deko

      1. Überlege dir ein Motiv, welches du gerne an deine Fensterscheibe anbringen möchtest. Besonders gut eignen sich Spinnen, Gespenster, Kürbisse und Fledermäuse.
      2. Nun nimmst du dir ein Stück Tonkarton in einer Farbe deiner Wahl zur Hand und zeichnest das Motiv mit einem Bleistift vor.
      3. Nun kannst du das Motiv entlang der vorgezeichneten Linien ausschneiden und mit einem einfachen Klebeband an deinem Fenster befestigen.
      Nur in der Filiale verfügbar
      Nur in der Filiale verfügbar
      Nur in der Filiale verfügbar
      Nur in der Filiale verfügbar
      Halloween Fenster Deko

      Halloween Deko: Ideen für deine schaurige Party

      Für eine gelungenen Halloween-Party ist schaurig-schöne Halloween-Deko ein Muss! Bereits vor deiner Haustür kannst du dich mit Dekoration zum Gruseln austoben, um deine Gäste in Halloween-Stimmung zu bringen: Ob gruselig-flimmernde Kürbis-Gesichter oder schwebende Gespenster. Als Tischdeko für den Innenraum können kleine Zierkürbisse, Kerzen und thematisch passenden Servietten dienen.

      Spinnenweben runden das Grusel-Feeling gekonnt ab – Das Beste daran? Mit Watte kannst du diese im Handumdrehen selber machen. Ziehe die Wattebäusche dafür vorsichtig auseinander, sodass ein faseriger, Spinnenweben-artiger Look entsteht. Nun kannst du die Watte auf Oberflächen aller Art platzieren. Unser Tipp: Mit kleinen Plastikspinnen wirkt das Spinnennetz noch gruseliger!

      Weitere Halloween-DIYs entdecken

      Die Halloween Deko steht, dir fehlt aber noch das passende Halloween Make-Up für die Große Party? Bei ROSSMANN findest du viele Inspirationen und Anleitungen! Erfahre wie du dich im Handumdrehen zum Vampir schminken kannst, dir professionelle Halloween Nägel zauberst oder dich mit Hilfe der passenden Schminke in eine Hexe verwandelst.

      Zu Halloween basteln: gruselig-schöne Ideen zum Selbermachen

      Ob Fledermaus-Girlande, kleine Kürbisse oder schwebende Gespenster. Verwandle deine eignen Vier Wände zur schaurigsten Zeit des Jahres mit selbstgebastelter Halloween-Deko. Im ROSMMANN-Onlineshop findest du alles, was du dafür brauchst!

      Halloween-Deko: das Wichtigste in Kürze

      Hier haben wir dir alles Wichtige zum Thema Halloween-Deko noch einmal zusammengefasst: 

      Welche Ideen passen zu Halloween? 

      Von Skeletten über Kürbisse bis hin zu Fledermäusen: Bei der Halloween-Dekoration sind dir keine Grenzen gesetzt. Flackerndes Kerzenlicht, Kunstblut und Spinnennetze sorgen für einen hohen Gruselfaktor. 

      Wie lange kann man die Halloween-Dekoration stehen lassen? 

      Wie lange du dich an der Halloween-Dekoration erfreuen möchtest, bleibt dir überlassen. In der Regel werden Kürbis, Fledermaus und Co. Anfang / Mitte November von der Weihnachtsdekoration abgelöst. 

      Welche Deko-Ideen zu Halloween bieten sich für den Garten an? 

      Lichterketten und Lampions mit gruseligen Motiven, Zierkürbisse und Fledermäuse sorgen im Garten für Halloween-Stimmung. Die Dekoration kannst du in Bäumen, Büschen und am Zaun platzieren.

      Welche Halloween-Deko eignet sich für den Tisch?

      Besonders gut eignen sich Deko-Elemente wie Zierkürbisse, Kerzen, Spinnenweben, kleine Plastikspinnen und thematisch passende Servietten. 

      Es ist ein Fehler aufgetreten.

      Bitte aktualisieren Sie die Seite.