Ihr Browser verhindert die Nutzung von technisch notwendigen Cookies, dies beeinträchtigt Funktionen der Seite.

      Getrocknete Erdbeeren

      Getrocknete Erdbeeren begeistern nicht nur mit ihrem süßen Geschmack, sondern auch mit den enthaltenen Vitaminen! Besonders in gefriergetrockneten Erdbeeren bleiben durch das Schockfrosten viele Nährstoffe und Antioxidantien enthalten, die Stoffwechselprozesse unterstützen. Ob gefriergetrocknete Erdbeeren oder mithilfe von wärmegetrockneten Erdbeerchips, in Bio- oder herkömmlicher Qualität: Bei ROSSMANN kaufst du getrocknete Erdbeeren ganz nach deinem Geschmack!

      Kategorien
      Filter
      Sortieren
      • Relevanz
      • Relevanz
      • Preis (aufsteigend)
      • Preis (absteigend)
      • Neu
      • Am besten bewertet
      • Bestseller
      • 24 pro Seite
      • 24 pro Seite
      • 36 pro Seite
      • 60 pro Seite
      2 .49
      2 .49
      Nur Online
      1
      KoRo
      Getrocknete Erdbeeren
      500 g (1 kg = 50,00 €)
      25 .00
      2 .99
      Online momentan nicht verfügbar

      Getrocknete Erdbeeren – erst kaufen, dann genießen

      Erdbeeren gehören insbesondere im Sommer zu den meistgeliebten Obst-Snacks überhaupt – und das zu Recht! Die roten Früchte enthalten viele Vitamine und können vielfach eingesetzt werden. Kein Wunder, dass sich auch die getrocknete Variante größter Beliebtheit erfreut. Sowohl getrocknete als auch gefriergetrocknete Erdbeeren sind in vernünftigen Portionen gesund für den menschlichen Körper und zugleich der perfekte Snack für zwischendurch.

      Getrocknete vs. gefriergetrocknete Erdbeeren: Wo ist der Unterschied?

      Wenn du getrocknete Erdbeeren kaufen möchtest, stehst du zunächst einmal vor folgender Wahl: normal oder gefriergetrocknet? Der Unterschied besteht in der Trocknung selbst: Bei der ersten Variante werden die Erdbeeren zunächst gewaschen und geschnitten, ehe sie in einem Dörrgerät oder einem Ofen bei 40-50 Grad Celsius getrocknet werden. Gefriergetrocknete Erdbeeren werden dagegen erst tiefgefroren und danach in einer vakuumierten Kammer einem Unterdruck ausgesetzt. Dadurch entweicht das gefrorene Wasser als Dampf – und die enthaltenen Vitamine und Nährstoffe bleiben in der Frucht. Gefriergetrocknete Erdbeeren schmecken dadurch etwas süßer als frische.

      Apropos Vitamine und Nährstoffe: Damit versorgen dich die roten Sommerfrüchte auch getrocknet in großen Mengen. Wie auch die frischen Erdbeeren verfügt die gefriergetrocknete Alternative über viele Mineralstoffe wie unter anderem Eisen, Kalium und Zink – sie stärken das Immunsystem. Das ebenfalls enthaltene Vitamin C schützt vor freien Radikalen, die menschliche Zellen und Proteine angreifen können. Darüber hinaus wird ihnen nachgesagt, positiven Einfluss auf Leber, Nieren und Darm zu haben.

      Zugleich ist in gefriergetrockneten Erdbeeren viel Fruchtzucker enthalten: Deshalb solltest du sie immer nur in kleinen Rationen und tagsüber genießen, gerade abends kann zu viel Fruchtzucker auch zu Verdauungsproblemen führen.

      Von Erdbeerchips bis hin zur Marmelade: getrocknete und gefriergetrocknete Erdbeeren verwenden

      Sowohl gefriergetrocknete als auch wärmegetrocknete Erdbeeren kannst du in einer Vielzahl von Speisen verwenden. So eignen sie sich nicht nur als gesunder Snack zwischendurch, sondern peppen auch dein Frühstücksmüsli, deinen Joghurt oder Smoothies auf. Auch für Backfreunde ist gesorgt: In Kuchen oder Muffins machen sich die roten Klassiker hervorragend.

      Einige Marken wie enerBIO verarbeiten die getrockneten Erdbeeren auch zu leckeren Erdbeerchips, die du ebenfalls in gesundem Maß problemlos zwischendrin naschen kannst. Wer etwas Mehr Zeit hat, kann aus den (gefrier-)getrockneten Erdbeeren auch eine Marmelade zaubern, die dir garantiert das Brot oder Brötchen versüßt.

      Leckere Erdbeeren: gefriergetrocknet und getrocknet genießen

      Ganz gleich, ob du dich für getrocknete oder gefriergetrocknete Erdbeeren entscheidest: Du wählst definitiv richtig! Genauso wie andere Nüsse, Kerne und Trockenfrüchte enthalten sie wichtige Nährstoffe und Vitamine, die deinem Körper Gutes tun. Abgesehen davon sind sie vielfältig einsetzbar – vom Snack zwischendurch bis hin zu leckeren Erdbeerchips und süßer Marmelade sind der Verwendung fast keine Grenzen gesetzt. Achte darauf, aufgrund des enthaltenen Fruchtzuckers nicht zu viele getrocknete Erdbeeren zu naschen – dann kannst du dich auf die tägliche Dosis „Lecker“ freuen!

      Getrocknete Erdbeeren: die wichtigsten Infos

      Du willst getrocknete Erdbeeren kaufen? Eine gute Wahl – das Wichtigste haben wir dir nochmal zusammengefasst.

      Wie gesund sind getrocknete Erdbeeren?

      Getrocknete Erdbeeren sind in vernünftigem Maß als Snack gesund. Die enthaltenen Vitamine und Ballaststoffe wirken sich positiv auf den menschlichen Körper aus, zum Beispiel auf das Immunsystem.

      Sind getrocknete Erdbeeren gut für Darm / Leber / Niere?

      Getrockneten Erdbeeren wird nachgesagt, dass sie positive Auswirkungen auf Darm, Leber und Niere haben können. So sind in ihnen zum Beispiel einige Mengen an Kalium enthalten, das die Nierentätigkeit anregt und damit Anteil an der Entgiftung des Körpers hat. Halte am Besten Rücksprache mit deinem Arzt.

      Wie kann ich getrocknete Erdbeeren einsetzen?

      Getrocknete Erdbeeren sind ganz vielfältig einsetzbar. Sowohl als Snack zwischendurch als auch in Form von Erdbeerchips oder als süße Beigabe für Müsli und Joghurts sind sie ideal. Darüber hinaus eignen sie sich als Bestandteil von Backwaren sowie als Zutat für Erdbeermarmelade.

      Es ist ein Fehler aufgetreten.

      Bitte aktualisieren Sie die Seite.